08.06.2020 – Berlin
Der Anschluss der Liegenschaften der Wohnungsbau-GmbH Oebisfelde an das neue Glasfasernetz setzt einen neuen Meilenstein für die zukunftssichere Versorgung von Oebisfelde mit Highspeed-Internet auf Glasfaserbasis. Am 8. Juni 2020 wurde der entsprechende Vertrag zwischen der Wohnungsbau-GmbH Oebisfelde und der DNS:NET Internet Service GmbH geschlossen.
Hans-Werner Kraul, Bürgermeister der Stadt Oebisfelde und gleichzeitig Aufsichtsratsmitglied der Wohnungsbau-GmbH, begrüßt diesen Schritt sehr: „Mit dem neuen Internet-Angebot von 500 MBit/s decken wir die Interessen aller Nutzergruppen bedarfsgerecht ab. Vom Einsteiger bis zum Rekordsurfer erhalten alle eine echte Internet-Flatrate ohne Datendrosselung oder Volumenbeschränkung.“
Auch Elke Schächtel, Geschäftsführerin der Wohnungsbau-GmbH, freut sich, dass es nun endlich richtig losgeht: „Mit DNS:NET haben wir einen starken und verlässlichen Partner mit im Boot, der für unsere fast 1.000 Wohneinheiten einen Zugang zu den neuen Hochgeschwindigkeits-Angeboten schafft, die eine Auswahl bis hin zum Komplettpaket Internet, Telefonie und IP-TV bietet.“
„Wir haben die Wohnungsbau-GmbH Oebisfelde von Anfang an als Partner ins Glasfaser-Zeitalter begleiten dürfen“, so Heike Wahner, Gebietsleiterin Immobilienwirtschaft bei DNS:NET. „Mit unserem leistungsstarken Internet auf Glasfaserbasis tragen wir ganz gezielt zur Zukunftssicherung für den Standort Oebisfelde und die gesamte Region bei und bieten nicht nur unserem wohnungswirtschaftlichen Partner, sondern auch all unseren Kunden in der Region einen echten Mehrwert. Gerade im Zeitalter von Covid19 möchten wir möglichst vielen Oebisfeldern die Arbeit im Home-Office und somit einen entspannteren Arbeitsalltag ermöglichen.“