Glasfaser für Kommunen, Gemeinden & Städte

Blick in Straße Wohngebiet mit DNS:NET Glasfaser verfügbar

Glasfaser eröffnet den Zugang zu einer digitalen Zukunft und bildet die Grundlage für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Städten und Gemeinden. Eine schnelle, stabile Internetverbindung ist unerlässlich für digitale Innovationen, effiziente Kommunikation und moderne Arbeitsmodelle – und trägt dazu bei, Chancengleichheit zu schaffen, indem sie allen Bürgern Zugang zu Bildung, Gesundheitsdiensten und gesellschaftlicher Teilhabe ermöglicht.

Mit unserem Glasfaserausbau bieten wir Privathaushalten und Unternehmen in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt echten Zugang zu Spitzen-Bandbreiten. DNS:NET treibt so die erfolgreiche Digitalisierung der Regionen voran und unterstützt eine zukunftsfähige, vernetzte Gesellschaft – für eine digitale Transformation, die Sie und Ihre Region nachhaltig stärken.

Der Glasfaserausbau bietet  eine Vielzahl von Vorteilen für Gemeinden und Kommunen

 

Steigerung der Standortattraktivität:

Eine schnelle und stabile Internetverbindung fördert die Ansiedlung von Unternehmen und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere von technologie-orientierten Unternehmen.

Verbesserung der Lebensqualität:

Glasfaseranschlüsse ermöglichen schnellere und stabilere Internetverbindungen, was den Zugang zu digitalen Dienstleistungen wie Telemedizin, E-Government, Online-Bildung und -Arbeiten erleichtert.

Zugang zu digitalen Bildungsangeboten:

Glasfaseranschlüsse ermöglichen es Schulen und Bildungseinrichtungen, moderne digitale Lernmethoden und Tools zu integrieren, was den Bildungserfolg unserer Kinder deutlich stärkt.

Stärkung der öffentlichen Verwaltung:

Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen wird durch super-schnelle Glasfaseranschlüsse erleichtert, was zu einer effizienteren, transparenteren und bürgerfreundlicheren Verwaltung führt.

Zukunftsfähigkeit der Infrastruktur:

Glasfasernetze bieten eine hohe Bandbreite und sind zukunftssicher, da sie die steigenden Anforderungen an Internetgeschwindigkeiten und Datenmengen in den kommenden Jahren problemlos erfüllen können.

Attraktivität für neue Einwohner:

Gemeinden mit einer modernen und schnellen Glasfaser-Internetverbindung ziehen zunehmend junge Familien, Berufspendler und digitale Nomaden an, die auf gutes Internet angewiesen sind.

In diesen Gemeinden und Orten sind wir aktiv

 

detail_07

Kupferabschaltung: Der Schritt in die Zukunft der Kommunikation


In Deutschland wird das Kupfernetz schrittweise abgeschaltet, um Platz für moderne Glasfasernetze zu schaffen. Dieser Wandel ermöglicht schnellere, stabilere Internetverbindungen und bereitet den Weg für eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur. Die Umstellung auf Glasfaser ist ein entscheidender Schritt für die Verbesserung der Internetqualität und die Digitalisierung des Landes.

Mehr erfahren

Ihr Ansprechpartner bei der DNS:NET

Haben Sie Fragen rund um den Glasfaserausbau oder unsere Angebote? Kontaktieren Sie uns:

DNS:NET Internet Service GmbH
Zimmerstraße 23
10969 Berlin

Telefon: 030 66765 444
Montag – Freitag, 8:00 – 18:00 Uhr

E-Mail: glasfaserausbau@dns-net.de

So erschließen wir Orte und Gemeinden

Mit über 20 Jahren Erfahrungen im Bau von Glasfaser-Trassen:

abschluss_03
1. Vorvermarktung

Im Rahmen der Vorvermarktung und Nachfragebündelung ermitteln wir das Interesse am Glasfaser-Ausbau in Ihrer Gemeinde oder Stadt. Sobald sich mindestens 33 % der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entscheiden, können wir den eigenwirtschaftlichen Ausbau realisieren – und das ganz ohne Kosten für die Gemeinde oder die Bürger.

Entscheiden sich Eigentümer während dieser Phase für einen Glasfaseranschluss, übernimmt DNS:NET die Kosten für den Hausanschluss.

construction_07
2. Prüfung

Sobald alle Verträge vorliegen, beginnen wir mit den ersten Schritten: ein wenig bürokratische und organisatorische Arbeit. In diesem wichtigen Schritt prüfen wir die Machbarkeit des Projekts, kalkulieren die anfallenden Kosten und stellen sicher, dass Ihre Stadt oder Gemeinde bereit ist, in die Planungsphase einzutreten – und damit ans moderne Glasfasernetz angeschlossen werden kann.

vermieter-eigentuemer_01
3. Planungsphase

Dank unserer langjährigen Expertise und der engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Baupartnern finden wir den effizientesten Weg, die Glasfaserleitungen in Ihrem Ort zu verlegen. Wir übernehmen die komplette Planung und kümmern uns um alle notwendigen Anträge bei den zuständigen Behörden.

success_02
4. Bauphase

Sobald die Planung abgeschlossen und genehmigt ist, startet die Bauphase. Vom Glasfaser-Hauptverteiler aus verlegen wir die Leitungen in den vorgesehenen Ausbaugebieten. Dabei setzen wir auf minimalinvasive Verfahren, um die Bauarbeiten so wenig störend wie möglich zu gestalten und Eingriffe auf ein Minimum zu reduzieren.

Der regionale Glasfaser-Netzausbau kommt voran

Wir sind einer der führenden Anbieter von Glasfaseranschlüssen für ländliche und suburbanen Regionen in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Die DNS:NET bietet offene, anbieterunabhängige Glasfaserlösungen für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.

> 300.000 Haushalte sind durch DNS:NET an die digitale Zukunft angeschlossen
> 600.000 Menschen haben Zugang zum schnellsten Internet in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt
> 400 Orte & Gemeinden verfügen dank DNS:NET über ein leistungsfähiges Breitband
3 Anzahl an Bundesländern in denen wir aktiv sind und den Glasfaser-Ausbau vorantreiben
> 250 Mitarbeiter in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt bauen und betreiben die Glasfasernetze und betreuen die Kunden der DNS:NET
> 4.000 Kilometer misst die Glasfaser-Trasse der DNS:NET und wächst ständig weiter

Aktuelles aus der Welt der DNS:NET

Bild: Glasfaser in Blankenfelde-Mahlow: Erster
Glasfaser in Blankenfelde-Mahlow: Erster Technikstandort entsteht

Jetzt wird der Ausbau der neuen Glasfaserinfrastruktur sichtbar: Mit dem Setzen des ersten Haupttechnikverteilers für Blankenfelde-Mahlow in der...

Mehr erfahren
Bild: Telekom & DNS:NET: Kooperation – Mehr
Telekom & DNS:NET: Kooperation – Mehr Geschwindigkeit in Berlin/Brandenburg

Die Telekom wird ab sofort ihre Telefon- und Internetdienste auf dem FTTC-Netz der DNS:NET anbieten.

Mehr erfahren
Bild: Glasfaser in Blankenfelde-Mahlow: DNS:NET
Glasfaser in Blankenfelde-Mahlow: DNS:NET Infoveranstaltungen im März

Der Glasfaserausbau in Blankenfelde-Mahlow nimmt Fahrt auf: DNS:NET startet mit den Bauarbeiten und lädt alle Einwohnerinnen, Einwohner und Unternehmen ein,...

Mehr erfahren